Für eine Fernreise nach Peru in die dortige Landeshauptstadt Lima ist eine Checkliste geradezu unentbehrlich. Allein die Entfernung von rund elftausend Kilometern macht aus der Urlaubs- oder Geschäftsreise einen längeren, oftmals mehrwöchigen Aufenthalt. Der Reisende muss in dem südamerikanischen Land an der Pazifikküste buchstäblich alleine zurechtkommen. Peru ist dreieinhalb Mal so groß wie Deutschland, und Lima selbst ist mit der doppelten Einwohnerzahl von Berlin auch flächenmäßig weitaus größer als die Bundeshauptstadt. Der einzige Bezugspunkt zur Heimat ist die Deutsche Botschaft in der Av. Dionisio Derteano 144, Edificio Alto Caral, pisos 7 y 8, San Isidro in Lima.
Eine Lima-Reise Checkliste gliedert sich in die Bereiche
- Dokumente & Versicherungen
- Bekleidung & Accessoires
- Kulturbeutel & Reiseapotheke
- Unterhaltung & Elektronik
Dokumente & Versicherungen
Für den mehrwöchigen Aufenthalt in Lima wird ein Reisepass benötigt, der für die nächsten sechs Monate gültig ist. Ausreichend ist der deutsche, hilfreich jedoch der internationale Führerschein beziehungsweise eine Übersetzung in die peruanische Landessprache Spanisch. Als Zahlungsmittel bietet sich ein Mix aus Kreditkarten, Travellerschecks in $US-Währung sowie Bargeld in der Landeswährung Nuevo-Sol an. Zu den dringend notwendigen Versicherungen gehören eine private Auslandskrankenversicherung, die Reiserücktrittversicherung mit Schutz für eine Reiseunterbrechung, sowie eine weltweit geltende private Unfallversicherung.
Bekleidung & Accessoires
Für den Aufenthalt in Lima eignet sich am besten eine insgesamt körperbedeckende Oberbekleidung; also lange Hosen, Hemden, Blusen und leichte Jacken, sowie eine sonnenschützende Kopfbedeckung wie Hut oder Cap. Die Sonnenbrille ist unentbehrlich, auf einen Regenschirm kann verzichtet werden. Abhängig von der gebuchten Unterkunft sollte der Schlafplatz mit einem Moskitonetz geschützt werden. Das ist in Pensionen oder in Hostels so ratsam wie empfehlenswert.
Kulturbeutel & Reiseapotheke
Für die Körperpflege muss alles in ausreichender Menge mitgenommen werden; von der Zahncreme bis hin zu Pflegemitteln für Kontaktlinsen, Duschgel, Deos, und Taschentücher. In die Reiseapotheke für Lima gehören Mückenspray, Sonnenschutzmittel, Schmerzmittel, verschiedene Pflaster, Erkältungs- und Magen-Darm-Medikamente, ein Fieberthermometer sowie der ganz persönliche, individuelle Medikamentenbedarf.
Unterhaltung & Elektronik
Zur Elektronik zählen Handy, Notebook, Foto-/Videokamera und E-Book-Reader. Die dazugehörigen Tools wie Ladegeräte, Stromadapter und Taschenlampe inklusive Batterien müssen mitgenommen werden beziehungsweise im Lande nutzbar sein. Die Netzspannung beträgt 220V, verwendet werden die Stecker A, B und C. Zum Joggen ist die Sportausrüstung mit Kleidung und Schuhen eine sinnvolle Ergänzung zur Bekleidung für Sightseeing, Ausgehen und Shoppen. Jeder Tag sollte in einem Reisetagebuch dokumentiert werden. Die einen tun das handschriftlich, andere geben die Ereignisse und Erlebnisse in ihr Notebook ein. Ein enger Taillengürtel gehört ebenfalls zur Ausrüstung. Darin werden persönliche Gegenstände aufbewahrt und buchstäblich am Körper getragen.
Wenn jeder Punkt auf dieser Reise Checkliste als erledigt abgehakt ist, dann kann die 24h-Reise nach Lima beginnen.