Eine Packliste für einen Trip nach Lima ist von den geplanten Unternehmungen, der Reisedauer und persönlicher Umstände abhängig, die sich einer Generalisierung entziehen. Daher sind hier nur empfehlenswerte Minimalaspekte dargestellt.
Vor der Abreise
Bevor Sie in die Hauptstadt Perus aufbrechen, sollten sie einige Tage vorher anfangen, nachfolgende Punkte zu erledigen:
- Checken Sie Ihren Impfpass. Das Auswärtige Amt empfiehlt teilweise einen Schutz gegen Gelbfieber und bei längerem Aufenthalt Hepatitis B, Tollwut und Typhus.
- Organisieren Sie das Blumengießen und bestellen Sie Post und Zeitung ab.
- Richten Sie wichtige Zahlungsvorgänge ein, die während Ihrer Abwesenheit anstehen.
- Informieren Sie sich in den Medien oder auf der Homepage des Auswärtigen Amtes nach der Sicherheitslage in Peru.
- Teilen Sie nahestehenden Verwandten mit, wo Sie sich aufhalten werden und wie Sie zu erreichen sind.
- Ziehen Sie alle Stecker aus den Steckdosen, entfernen Sie Müll und verderbliche Speisen.
- Machen Sie eine halbe Stunde vor Ihrem Aufbruch einen Durchgang durch Ihr Haus. Achten Sie dabei darauf, dass das Wasser abgedreht ist, dass alle Heizkörper abgedreht sind, dass Fenster, Türen und Rollläden geschlossen sind und dass das Licht überall ausgeschaltet ist.
Kofferpacken
Nachstehende Gegenstände sollten Sie in jedem Fall mitnehmen:
- gültigen Reisepass (das zugehörige Visum wird bei der Einreise ausgestellt)
- Kreditkarte, Giro-Karte, Bargeld, evtl. Schecks
- Kopie des Versicherungsscheins für Reiseversicherung
- Reise- und Unterkunftsunterlagen
- Notfallnummern für Sperrung von Karten
- Übersicht über Adressen der deutschen Vertretungen in Peru
- Körperpflegeprodukte, wie Duschzeug, Zahnbürste, Rasierzeug, Sonnenmilch, Schminkzeug, Nagelschere, Körpercreme, Tampons bzw. Binden
- verordnete Arzneien
- Essen und Trinken für unterwegs
- ausreichende Kleidung, nämlich Unterwäsche, Strümpfe und/oder Socken, Hemden oder Blusen, T-Shirts, Jacke, lange und kurze Hosen, Pullover, Schlafanzug, Schuhe und Hausschuhe, Abendgarderobe,
- Badesachen, wie Badehose bzw. Badeanzug, Bademantel, großes Badetuch, Badeschlappen
- Gürtel
- Reiseführer
- Plastiktüten für Schmutzwäsche
- Regenschirm
- Fotoapparat
- Sonnenbrille und Brillenetui
- Adressen für Urlaubskarten an Verwandte und Freunde
- Handy mitsamt Ladegerät
- ein wenig Schreibzeug und Papier
Es empfiehlt sich neben einem großen Koffer, einen Rucksack mitzunehmen. Beachten Sie dafür, dass Flüssigkeiten und spitze Gegenstände nicht mehr mit in den Flieger genommen werden dürfen.