Lima Gruppenreisen führen Sie ins Reich der Inkas, in die überwältigenden Naturschönheiten des Andenstaates Perus und nicht zuletzt in die Wirtschafts- und Kulturmetropole Lima selbst. Die Stadt mit fast acht Millionen Einwohnern bietet faszinierende Baudenkmäler, Museen und herrliche Parks, ihre Altstadt wurde 1991 ins UNESCO-Weltkulturerbe aufgenommen.
Lima Gruppenreisen: Reiseziele von der Hauptstadt aus
Die meisten Reisegruppen beschränken sich nicht auf Lima, sondern besuchen zusätzlich beispielsweise Arequipa (die “weiße Stadt”), die Colca-Schlucht, den auf 3.856 m in den Anden gelegenen Titicaca-See und die Inka-Stadt Machu Picchu. Auch dieser sagenumwobene, mystische Ursprungsort der Inka-Kultur gehört zum Weltkulturerbe der UNESCO ebenso wie die Altstadt von Cusco mit ihrer einzigartigen Symbiose von kolonialem und indianischem Baustil. Die Taquile-Insel und ein Dorf der Uros-Indianer können weitere Reiseziele sein, auch eine Zugfahrt durch das Urubamba-Tal, das Santa Catalina Kloster und Arequipa, der von Indios betriebene Pisac-Markt und nicht zuletzt die faszinierende Fauna und Flora in den Anden. Die Colca-Schlucht etwa ist gewaltiger als der amerikanische Grand Canyon, von hier aus bietet sich die beste Gelegenheit, Anden-Kondore zu beobachten.
Inka-Kultur auf der Gruppenreise nach Lima
An jedem Tag und auf jeder Meile einer Gruppenreise nach Lima werden Sie den Spuren der Inkas begegnen, die zwischen dem frühen 13. bis zum späten 16. Jahrhundert im westlichen Südamerika herrschten. Ihr Reich erstreckte sich während der höchsten Blüte um das Jahr 1530 zwischen Ecuador über Peru bis nach Chile und Teile Argentiniens. Die territoriale Ausdehnung überstieg die europäische Entfernung vom Nordkap nach Sizilien. Zum Reich der Inkas gehörten mehr als 200 ethnische Gruppen, das Staatswesen war hoch organisiert, in Teilen höher als europäische Staaten jener Zeit. Die wirklichen “Inkas” waren jener Stamm, der das Reich begründet hatte und später seinen Adel stellte. Die Inka-Hauptstadt war Cusco, von dort stammten auch die ursprünglichen Inkas, die nach ihrer Auffassung vom Sonnengott (“Inti”) abstammten. Zu den Zeiten der Inka-Kultur entstanden großartige Bauwerke, ein weites Straßennetz von rund 40.000 km sowie vollendete kunsthandwerkliche Gegenstände. Die meisten Inka-Bauwerke wurden in den steilen Anden mit bloßer Muskelkraft von Menschen errichtet.
Lima Gruppenreisen: Leistungen
In der Regel landen Besucher aus Europa am Morgen in Lima und besuchen meist schon am ersten Nachmittag Limas Altstadt, in der es prächtige Baudenkmäler der Inkas ebenso wie der spanischen Kolonialmacht zu bewundern gibt. In den folgenden Tagen bieten Veranstalter viele der oben genannten Ausflüge an. Die Unterbringung erfolgt in guten Mittelklassehotels, die Reiseleitung spricht Deutsch, für Ausflüge stehen komfortable landestypische Reisebusse bereit. Auch Bahn- und Bootsfahrten gehören meist zu Lima Gruppenreisen.