Lima, Perus Hauptstadt, ist ein Paradies für Shopping-Begeisterte. Ob kleine Tante-Emma-Läden, elegante Boutiquen, bekannte Kaufhäuser, traditionelle Wochenmärkte oder große moderne Einkaufsmalls im Zentrum, hier findet garantiert jeder Interessierte das passende Angebot. Und die Preise sind hier meistens günstiger als in anderen Orten des Landes.
In Lima macht das Einkaufen einfach nur Spass. Hier findet sich für jeden Geldbeutel die richtige Shopping-Adresse. In der Regel sind die Geschäfte und Märkte in Lima zwischen 09.30 – 12.30 und 15.00 – 20.00 Uhr geöffnet. Während des Einkaufens kann man in den vielen Restaurants und Cafés, die überall in den Einkaufspassagen zu finden sind, verweilen und eine kurze Verschnaufpause einlegen oder sich mit kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnen lassen.
Zu den grössten Einkaufszentren gehört das “Jockey Plaza” im Stadtviertel Monterrico. Hier findet man zahlreiche Geschäfte, Banken, Foodcourts und Unterhaltungsmöglichkeiten. Internationale Marken wie zum Beispiel Armani, Esprit, United Colours of Benetton, Tommy Hilfiger oder Guess lassen die Herzen der Modebewussten höher schlagen. Das “Centro Comercial San Isidro” besitzt etwa die gleiche Ladenstruktur wie das “Jockey Plaza”, ist aber bedeutend kleiner. Auch hier kann man herrlich einkaufen. Das auf Klippen erbaute, direkt am Meer gelegene “Larcomar” Shoppingcenter im Stadtteil Miraflores ist zwar auch etwas kleiner als das “Jockey Plaza”, aber auch hier findet man viele angesagte Modemarken. Zahlreiche Restaurants, Cafés und Bars, ein großes Kino, ein Theater und eine Bowlingbahn lassen das Shoppen zu einem wahren Erlebnis werden. In der Nähe des wichtigsten Zoos von Lima, dem Parque de las Leyendas, befindet sich ein weiteres großes Einkaufszentrum, das Centro Comercial San Miguel.
Aber nicht nur die großen Einkaufszentren laden zum Shopping ein. Auch die vielen Märkte werden gerne besucht. Im Zentrum von Lima zwischen Huallaga und Ucayali befindet sich der Obst- und Gemüsemarkt Mercado Central. Wer auf der Suche nach hochwertigen Bio-Produkten ist, der ist hier genau richtig. Vom fangfrischen Fisch bis zu Blue-Jeans, der Mercado Central hat alles zu bieten. Das “Centro Artesanal Carabaya”, der “Mercado Indio” in Miraflores und das Centro Artesanal Santo Domingo bieten ein riesiges Angebot. Vor allem Produkte des typischen Kunsthandwerkes aus ganz Peru wie Panflöten, Holzspielzeug, Keramik, farbenfrohe indianische Mützen und andere Textilien, Leder, Silber, gewebte Taschen und Schals sind beliebte Souvenirs.